wieder ungerwegs

Familie Unger ist gerne unterwegs. Am liebsten mit dem Camping Van. Gerne zum Kurztrip in die nähere Umgebung oder auch mal im Sommer nach Schweden, Slowenien, Kroatien, Frankreich, Niederlande... ihr kennt das: der Weg ist das Ziel.
Der "etwas andere Stellplatzführer Landvergnügen" ist immer mit an Bord. Die Möglchkeit, auf Bauernhöfen zu stehen, einen Einblick in die Landwirtschaft zu bekommen, gut zu essen und fernab vom Massentourismus zu übernachten, reizt uns sehr. Aber auch Stellplätze und gelegentlich ein Campingplatz werden auf unserer Reiseroute angesteuert.
In diesem Podcast nehmen wir euch mit auf einen akustischen Roadtrip. Hier könnt ihr hören, was wir auf unseren Reisen erleben, wo und wie wir übernachtet haben, welche kulinarischen Highlights können wir empfehlen, wen haben wir kennnengelernt und lohnt es sich für euch, hier auch mal hinzufahren.
Wir freuen uns auf das nächste Reiseabenteuer und nehmen euch gerne mit!
Bis dahin sind wir - wieder ungerwegs!

wieder ungerwegs

Neueste Episoden

#10 wieder ungerwegs - Landvergnügen auf Weingut Schloss Hallburg

#10 wieder ungerwegs - Landvergnügen auf Weingut Schloss Hallburg

18m 10s

Unser erstes Landvergnügen des Jahres erleben wir an der Mainschleife auf der Weininsel. In unmittelbarer Nähe zum malerischen Städtchen Volkach liegt das Weingut Schloss Hallburg. Zwischhen Rebstöcken und altem Gemäuer finden wir ein schattiges Plätzchen, denn es ist ziemlich heiß im Sommer 2022. Wir sind in Franken, kommen uns vor wie in der Toskana. Auch dank des gekühlten Weißweins, den wir in der Vinothek von Gerlinde Heger angeboten bekommen. Sie erzählt uns auch wissenswertes über die Region und das Anwesen.
Weinliebhaber kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. Wir freuen uns über die bestens ausgebauten Radwege entlang des Mains...

#9 wieder ungerwegs - Paris

#9 wieder ungerwegs - Paris

13m 5s

Die Stadt der Liebe ist immer eine Reise wert! Auch mit dem Van, Wohnwagen oder Zelt. Direkt an der Seine, im Bois de Boulogne, liegt der Camping de Paris. Hier stehen wir drei Nächte. Unser Stellplatz ist eben, schattig, wir haben Strom, Wasser und genießen ruhige Nächte, obwohl der Eifelturm nur gut 30 Minuten mit dem Fahrrad entfernt ist. Hier ist man gut versorgt und fühlt sich sicher. Im kleinen Supermarkt bekommen wir frisches Baguette und Croissants. Wer nicht in Deutschland einkaufen konnte oder wollte, findet hier auch das Nötigste. Es gibt aber auch eine Bar mit einer kleinen Speisekarte....

#8 wieder ungerwegs - Tintesmühle

#8 wieder ungerwegs - Tintesmühle

25m 51s

Es geht wieder los! Unser erster Trip in 2022 geht nach Luxemburg. Wir sind auf dem Campingplatz Tintesmühle, der nur einen Steinwurf von der deutschen Grenze liegt, denn schon das gegenüberliegende Flußufer der Our ist Deutschland, hier beginnt die Süd Eifel.
Wir stehen unmittelbar am Fluß in einem malerischen Tal. Zu Fuß sind es nur gut eine Stunde, bis man zum Dreiländereck gelangt: Belgien, Deutschland, Luxemburg.
Der Campingplatz Tintesmühle ist perfekt für alle, die Ruhe, Natur und eine herrliche Landschaft suchen. Die Sanitärenanlage und Stellplätze sind top. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, zwei Trampoline, eine Tischtennisplatte und ganz viel...

#7 wieder ungerwegs - Kopenhagen

#7 wieder ungerwegs - Kopenhagen

21m 45s

Nach Kopenhagen wollten wir schon lange. Jetzt, auf dem Rückweg aus Schweden, war es natürlich Pflicht einen Stop einzulegen. Wir steuern den Stellplatz City Camp an, der in unmittelbarer Nähe zur sagenumwobenen Freistadt Christiania liegt und demnach auch nicht weit vom Zentrum voon Kopenhagen entfernt ist. Bestes Fortbewegunsmittel zum Erkunden der Stadt ist natürlich das Fahrrad. Diese Stadt ist für alle Radler ein Traum! Hier macht es richtig Spaß durch die kleinen und größeren Straßen zu cruisen. Die Radwege sind teilweise breiter als die Fahrbahen für Autos. Natürlich muss man mal an der "kleinen Meerjungfrau" vorbeifahren und auch am Nyhavn...